heroinez
  • Gesellschaft & Kultur
  • Karriere & Finanzen
  • Koerper & Seele
30. September 2020 Von mkrammerstorfer In Gesellschaft-Kultur

Feminismus: Wer spricht eigentlich für wen?

An wen richtet sich Feminismus? Meist wird dabei über ökonomisch erfolgreiche Frauen gesprochen – dadurch wird aber Berufserfolg mit gesellschaftlichem Mehrwert für Feminismus vermischt.

Weiterlesen
30. September 2020 Von jduernberger In Gesellschaft-Kultur

Frauen im Heavy Metal: „Ich bin frei zu tun, was ich will.“

Heavy Metal gab Claudia das Gefühl, nie allein zu sein. Für Michela ist es ein Zufluchtsort. Unser Autor hat die beiden Sängerinnen aus der von Testosteron dominierten Szene getroffen. Und erlebt: Grölen ist keine Männersache.

Weiterlesen
30. September 2020 Von kwagner In Gesellschaft-Kultur

Filmkritik „365 Tage“: Frauen! Was ist mit euch los?

„365 Tage“ ist der meistgesehene Netflix-Film des Sommers, seine Zuseher vor allem weiblich. Der Film trieft vor Porno-Klischees und bedient ein fragwürdiges Verständnis für die Rolle der Frau. Unsere Autorin fragt: Frauen, was ist mit euch los?

Weiterlesen
30. September 2020 Von aprokscha In Gesellschaft-Kultur

7 Frauen aus Belarus: „Wir sind an der Reihe“

Frauen prägen die Proteste in Belarus. 7 Frauen erzählen Heroinez, wie sie die Demonstrationen erleben, welche Rolle ihre Weiblichkeit dabei spielt – und ob sie das Land und das Bild seiner Frauen verändern werden.

Weiterlesen
30. September 2020 Von mlugger In Gesellschaft-Kultur

Fantasy-Rollenspiele: Wenn Frauen in die Schlacht ziehen

Spitze Kampfschreie, barbarisches Gelächter und obskure Zaubersprüche hallen durch die Gassen der kleinsten Stadt Österreichs, wenn sich fünf Heldinnen mit ihrer Rollenspiel-Gruppe in zuweilen blutrünstige imaginäre Welten stürzen. Geschlechter-Klischees müssen sich hinten anstellen.

Weiterlesen
Weiterlesen
30. September 2020 Von dgroessing In Koerper-Seele

Fehlgeburten: „Das darf kein Tabu mehr sein“

Claudia Possautz hat zwei Kinder verloren. Sie will, dass Frauen über Fehlgeburten und Sternenkinder sprechen. Die Kärntner Bestatterin lebt mit dem Tod, den Glauben ans Leben hat sie nicht verloren.

Weiterlesen
ÖFB Teamchefin Irene Fuhrmann
28. September 2020 Von mkrammerstorfer In Allgemein Gesellschaft-Kultur

„Ich will Frauen motivieren, sich im Fußball zu engagieren“

Ende Juli 2020 übernahm mit Irene Fuhrmann das erste Mal in der Historie des ÖFB eine Frau den Posten als Teamchefin der Frauen-Nationalmannschaft. Heroinez hat Irene Fuhrmann getroffen um über ihre Vergangenheit, ihre Ziele und über Feminismus zu sprechen.

Weiterlesen
Genderfreie Erziehung: (Quelle: Pexels, Magda Ehlers)
01. August 2020 Von kplacereano In Gesellschaft-Kultur

Frau sagt, Mann sagt: Genderfreie Erziehung

Ein gesellschaftliches Thema, zwei Ansichten: eine Frau und ein Mann vertreten ihre Meinung zu „genderfreie Erziehung“. Warum die Farbe Pink voll okay ist und Kinder eigentlich nicht erzogen werden sollten.

Weiterlesen
26. Juni 2020 Von wgiuliani In Koerper-Seele

Ordensfrauen: Zwischen Versuchungen und Gottesliebe

Schwester Miriam ist Nonne geworden, da war sie gerade erst Anfang 20. Wie ist es, als Ordensfrau ohne Eigentum und Partnerschaft zu leben und was bedeutet das in Sachen Freiheit? Ein Blick hinter 1.300 Jahre alte Mauern.

Weiterlesen
26. Juni 2020 Von mbuffler In Gesellschaft-Kultur

Berufswunsch Bäuerin: My Farm is my Castle

Hinterwäldlerisch, hörig, plump – Der Prototyp einer Bäuerin. Wie überholt dieses Bild ist, zeigen uns drei junge Frauen. Denn auf ihren Bauernhöfen bestimmen sie, wo es lang geht.

Weiterlesen
Weiterlesen

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2
  • Impressum und Datenschutz
  • Heroinez – Wer wir sind